Salsa
Wie Salsa entstanden ist, darüber ist man sich heute ziemlich einig.Woher Salsa kommt
und was Salsa eigentlich ist, führt zwischen (teilweise) selbsternannten Experten und
interessierten Salseros immer wieder zu Diskussionen.
Eigentlich ist Salsa weder ein Rhythmus noch ein Tanz, sondern lediglich eine Art Sammelbegriff
für afrokubanische Rhythmen wie beispielsweise Son, Mambo, Guaguanco, Cha Cha Cha oder Guaracha.
Der musikalische Ursprung von dem, was wir heute als Salsa bezeichnen,
lag wahrscheinlich im Son der 20er Jahre,
der eine Verbindung afrikanischer Percussion und europäischer Musik war.
Die eigentliche Entstehung der Salsa wird meistens nach New York zurückgeführt:
Dort wurde der Begriff „Llego la Salsa“ 1967 erstmals als Bezeichnung für Musiktitel verwendet.
Wir tanzen in unserer Tanzschule vorwiegend den New York Style! Gekennzeichnet ist der New York Style
durch Vor- und Zurückgehen im Grundschritt.
Der Cross Body Lead (ein Platzwechsel) ist eines der wichtigsten Merkmale und Grundelemente im NY-Style.
Weiterhin legt man im New York Style großen Wert auf Footwork (Solo-Schrittkombinationen).